Lebens- und Futtermittel, aber auch Produkte wie Fasern und Hölzer werden oftmals mit falschen Zusammensetzungs- und Herkunftsinformationen versehen. Eine Speziesidentifizierung oder eine korrekte Zuordnung zur Tier- und Pflanzengruppe ist daher für Produzenten, Händler und Konsumenten von grosser Bedeutung.
Biolytix kann mit der passenden Analysenstrategie und einer grossen Auswahl an PCR Verfahren sowie mit DNA-Sequenz-Analysen und MALDI-TOF-Analytik, eine Zuordnung und Identifikation verschiedener Tier- und Pflanzenspezies durchführen.
Aufgrund der hohen Spezifität und Empfindlichkeit der Methoden kann artenfremdes Material selbst in geringen Mengen nachgewiesen und quantifiziert werden.
Biolytix bietet folgende tierspezifische Nachweise:
- Ente
- Esel
- Fische
- Gämse
- Geflügel
- Hirsch
- Huhn
- Hund
- Kaninchen
- Lachs
- Muscheln
- Pferd
- Reh
- Rind
- Schaf
- Schwein
- Strauss
- Truthahn (Pute)
- Wiederkäuer
- Wildschwein
- Ziege
- andere (auf Anfrage)
Unsere Analysenverfahren ermöglichen ausserdem eine Zuordnung tierischen Materials zu über 1000 verschiedenen Tierarten.
Pflanzen, Pilze, Bakterien und Viren können ebenfalls identifiziert werden. In diesem Themenbereich entwickeln wir kontinuierlich neue Nachweisverfahren.