Allergene unterliegen in Lebensmitteln einer Deklarationspflicht, wenn gesetzlich festgelegte Limite überschritten werden.
Neben ELISA-Verfahren, zum direkten Nachweis von allergenen Proteinen stehen bei Biolytix PCR-Verfahren zur Verfügung, mit welchem relevante Tier- und Pflanzenarten mit allergenem Potential nachgewiesen werden können.
Basierend auf diesen Verfahren kann für jede Fragestellung eine geeignete Analysenstrategie ausgewählt werden. Untersuchungen auf Allergene werden für alle Arbeitsschritte im Herstellungsprozess von Lebensmitteln angeboten – vom Rohstoff bis zum Endprodukt und zusätzlich zur Überprüfung der Reinigung.
Durch die umfassende Expertise der Lebensmittelproduktion und die langjährige Erfahrung in der Lebensmitteldiagnostik etabliert Biolytix kundenspezifische Rückverfolgungssysteme mit der jeweils massgeschneiderten Analytik. So kann ein unerwünschter Eintrag von Allergenen in der Produktionskette ausgeschlossen bzw. frühzeitig festgestellt werden.
Biolytix bietet Nachweise für folgende Allergene an:
Allergen | Analysecode |
---|---|
Gluten (Gliadin aus Weizen, Prolamin aus Roggen und Gerste) | Glu |
Sesame | Ses |
Soja | So |
Erdnuss | Erd |
Baumnuss | Baum |
Nuss | Has |
Cashhew | Cashhew |
Makadamien | Maca |
Pistazie | Pist |
Mandel | Ma |
Milch und Milcherzeugnisse | Mil |
Ei | Ei |
Senf | Se |
Sellerie | Sel |
Fisch | Fisch |
Krustentiere (z.B. Schalentiere, Krustentiere) | Cru |
Mollusken | MolPCR |
Weitere Allergene können auf Anfrage angeboten werden.