Mikrobiologische Prüfung von Hygienemasken gemäss ISO Normen

Witterswil, 2. September 2020 – Hygienemasken sind mittlerweile ein Alltagsprodukt. Jedoch findet man Masken von unterschiedlicher Qualität im Umlauf. Diese Tatsache wurde am auch 1. September von der Schweizer Sendung «Kassensturz» aufgedeckt.
Wenn Sie prüfen möchten, ob Ihre Masken fachgerecht gelagert wurden und die Vorschriften gemäss ISO Normen vom Produzenten erfüllt wurden, sind wir der richtige Partner.
Für medizinische Schutzmasken vom Typ II ist zum offiziellen Inverkehrbringen eine Prüfung des Keimgehalts gemäss EN14683 mit Untersuchung der Mikrobiologischen Reinheit gemäss ISO11737-1 erforderlich. Bei der Prüfung gemäss ISO 11737 wird zudem das Vorhandensein von Schimmelpilzen ermittelt.
Folgende Analysen können wir anbieten: Mikrobiologische Reinheit (Bioburden) nach ISO11737-1
Eine Identifikation morphologisch unterschiedlicher Schimmelpilze kann im Anschluss mittels Massenspektroskopie (MALDI-TOF-MS/MS) durchgeführt werden. Eine Einordnung des pathogenen Potentials für die festgestellten Schimmelpilze ist zudem im Anschluss möglich.
Weitere Analysen:
– Bakterielle Filterleistung nach EN14683 Anhang B
– Bestimmung der Atmungsaktivität (Differentialdruck) nach EN14683 Anhang C
– Prüfung gegen Durchdringung/ Spritzschutz gemäss ISO22609
– Biokompatibilitätstest für Medizinprodukte: Zytotoxizitätsprüfung gemäss ISO10993-5